Spendenkonto für unsere Störche:
Natur-
und Umwelthilfe e.V.
Konto-Nr.:
425 197 803
Bankleitzahl:
76350000 (Sparkasse Erlangen)
IBAN:
DE78 7635 0000 0425 1978 03
BIC:
BYLADEM1ERH
Verwendungszweck: SPENDE FÜR STÖRCHE IN HOECHSTADT UND UMGEBUNG
oder auf das PayPal-Konto: spende-storch-hoechstadt@nuh-franken.de
Bei dem Spenden-Button funktionieren nur Spenden mittels PayPal. Spenden über Kreditkarten sind leider nicht möglich. Da der Spenden-Button von PayPal zur Verfügung gestellt wird, können wir hier keine Änderungen vornehmen. Wir bitten um Verständnis.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne eine Spendenquittung zu. Bitte teilen Sie uns hierfür Ihre vollständige Adresse und auch Ihre E-Mailadresse mit.
Hinweis:
Eiablage 2025 |
||||
Meldedatum |
Uhrzeit |
Ei-Nr.: |
Melder |
Info |
20.03.2025 |
21:50 |
1 |
Carolin Dohle, |
|
22.03.2025 |
20:36 |
2 |
Bianka Engelmann, Elisabeth Kümmel, |
|
24.03.2025 |
21:18 |
3 |
Karl Claus, |
|
26.03.2025 |
21:13 |
4 |
Karl Claus |
|
29.03.2025 |
04:28 |
5 |
Grit Konitzer |
|
Hinweis: Nach Vorlage von gespeicherten Webcambilder werden wir die genauen Eiablagetermine überprüfen und gegebenenfalls Korrekturen in der Eiablagetabelle vornehmen. |
||||
Schlupftermine der Jungstörche 2025 |
||||
Meldedatum |
Uhrzeit |
Schlupf-Nr.: |
Melder |
Info |
25.04.2025 |
08:06 |
1 |
Carolin Dohle, |
Franziskus hat das Licht der Welt erblickt.
|
25.04.2025 |
11:46 |
2 |
Manuela Weiß, |
|
25.04.2025 |
21:51 |
3 |
Sandra Weiß und Sophie Dean, |
|
Hinweis: Nach Vorlage von Webcambilder oder Videos werden wir die genauen Schlupftermine überprüfen und gegebenenfalls Korrekturen in der Schlupftabelle vornehmen. Den Eintrag in die Meldeliste für die Schlupftermine haben wir auf die ersten Melder begrenzt, deren Meldung nach dem das geschlüpfte Küken vollständig frei von seiner Eischale ist bei uns eingehen. |
23.04.2025
Kamera-Auflösung von 4K auf FullHD reduziert.
Durch die sehr hohe Anzahl von Besuchern unserer Webseite speziell während der Eiablage und dem Schlupf der Küken kann es bei schwacher Internetanbindung zu stockenden Bildern bei den Liveübertragung mit 4K Bildauflösung kommen. Unsere Storchencam gehört vermutlich zu den wenigen oder ist gar die einzige die mit 4K-Bildauflösung sendet. Damit möglichst viele Besucher den Schlupf miterleben können haben wir die Bildauflösung vorübergehend von 4K auf FullHD reduziert. Wollen mehr als 1.000 gleichzeitige Webseitenbesucher unsere Störche sehen, kann es erneut zu stockenden Bildern kommen. Sollte dies der Fall sein bitten wir um einen kurzen Hinweis an info@storchennest-hoechstadt.de
21.03.2025
Die Brutsaison 2025 hat begonnen, Frieda hat ihr erstes Ei gelegt.
Am Abend des 20.03.2025 hat Frieda ihr erstes Ei in der Brutsaison 2025 gelegt. Für die zahlreichen Meldungen zur Eiablage möchten wir uns recht herzlich bedanken. Da wir nicht alle Melder in die Meldeliste übernehmen können wird nur der erste Melder in die Meldeliste aufgenommen. Gehen mehrere Meldungen zum gleichen Zeitpunkt, in der gleichen Minute ein, werden alle Melder, deren Meldung in der gleichen Minute eingehen in die Meldeliste übernommen.
20.03.2025
Spendenbescheinigungen für das Jahr 2024
Im Februar 2025 haben wir die Spendenbescheinigungen für das Jahr 2024 verschickt. Sollten die gewünschten Spendenbescheinigungen bisher nicht bei den Spendern angekommen sein, bitten wir um eine kurze Mitteilung mit Anschrift des Spenders, Spendenbetrag und Datum der Spende an unsere Mailadresse: info@storchennest-hoechstadt.de
Für Ihre Spenden, ohne die unsere Storchenarbeit so nicht möglich wäre, möchten wir uns nochmals recht herzlich bedanken.16.02.2025
Winterfütterung in Notzeiten
Während dem Dauerfrost im Januar 2025 haben wir bis zu 36 Störche aus Höchstadt und Umgebung an unserer Winterfütterung versorgt. Soweit es uns möglich ist, beschicken wir täglich unsere Fütterung solange die Teiche zugefroren sind und kein Fütterungsverbot wegen Vogelgrippe vom Veterinäramt verhängt wird.
Auch Frieda und Gerome versorgen sich an dieser Notfütterung. Von Gerome haben wir ein kurzes Video erstellt, nachdem er sich an der Fütterung versorgt hatte.Video-2025-01
https://youtu.be/EtX387eqPxg